Häufig gestellte Fragen

Unsere Leistungen sind flexibel konzipiert und richten sich sowohl an mittelständische Unternehmen als auch an größere Organisationen, die eine strategische Steuerplanung auf Top-Management-Ebene suchen.

Nach Ihrer Anfrage führen wir ein ausführliches Erstgespräch und eine Analyse Ihrer aktuellen Situation durch. Darauf basierend erarbeiten wir ein individuelles Konzept und begleiten Sie bei der Umsetzung.

Grundsätzlich benötigen wir aktuelle Jahresabschlüsse, Steuerbescheide der letzten Jahre sowie Informationen zu Ihrer Geschäftstätigkeit und gegebenenfalls internationale Verflechtungen.

SteuTopPlan fokussiert auf strategische Planung für Entscheidungsträger und bietet eine laufende Anpassung an gesetzliche Neuerungen. Unser Ansatz verbindet fundierte Expertise mit praktischer Umsetzbarkeit.

Erste Handlungsempfehlungen erhalten Sie bereits nach Abschluss der Analysephase. Die Umsetzung und spürbare Effekte hängen von der Komplexität Ihrer Struktur und der Geschwindigkeit der Implementierung ab.

Durch umfassende Analyse Ihrer aktuellen Steuerlage entdecken wir mögliche Ansatzpunkte zur Reduktion steuerlicher Belastungen bei gleichzeitiger Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben. Dabei berücksichtigen wir spezifische Rahmenbedingungen Ihres Unternehmensstandorts Schweiz sowie branchenspezifische Besonderheiten und passen unsere Empfehlungen flexibel an veränderte rechtliche Anforderungen an.

Unsere Experten prüfen systematisch bestehende Doppelbesteuerungsabkommen und Grenzwerte, um grenzüberschreitende Sachverhalte optimal zu strukturieren. Dabei arbeiten wir eng mit Netzwerkpartnern im Ausland zusammen, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und Synergien zu nutzen.

Eine rechtskonforme und zugleich effiziente Strukturierung Ihres Unternehmens ist zentral für nachhaltige Steueroptimierung. Wir prüfen Holding- und Betriebsstättenmodelle sowie mögliche vorteilhafte Rechtsformen und leiten daraus individuelle Empfehlungen ab.

Wir erstellen zunächst einen umfassenden Steuer- und Risiko-Check, der alle relevanten Sachverhalte erfasst – von standardisierten Abläufen bis zu individuellen Geschäftsprozessen. Auf dieser Basis erarbeiten wir prioritäre Handlungsempfehlungen.

Nach der Erstbewertung entwickeln wir in Workshops massgeschneiderte Lösungen, begleiten die Umsetzung in Ihrer Organisation und überprüfen die Effizienz fortlaufend. Regelmässige Updates und enge Abstimmung stellen sicher, dass Ihre Steuerstrategie stets aktuell bleibt.